
die Schwerpunkte
Neurologie
Menschen mit neurologischen Erkrankungen sind häufig in ihrer Selbstständigkeit im Alltag eingeschränkt. Es kommt zu Gleichgewichtsstörungen, Muskelkrämpfen, Muskelschwäche und Einschränkungen der Mobilität.
In der Physiotherapie liegt das Augenmerk darauf deine Beschwerden zu lindern und deine Fähigkeiten zu verbessern oder zu erhalten, um deinen Alltag so gut wie möglich selbstständig meistern zu können.
Wir arbeiten hauptsächlich aktiv und geben deinem Körper und Gehirn die Möglichkeit zu regenerieren, neue Synapsen zu bilden bzw. vorhandene Fähigkeiten und Fertigkeiten zu verbessern oder wiederzuerlangen.
Du hast große Ziele mit und trotz deiner Erkrankung? Dann bist du bei mir genau richtig.
Wirbelsäule
Bei der Behandlung von Rückenschmerzen liegt mein Augenmerkt darauf die Ursache deiner Schmerzen zu finden und die zu behandeln statt der Symptome. Die Ursache der Schmerzen liegt bei jedem woanders.
Ich will mit dir gemeinsam daran arbeiten, dass du deine Schmerzen loswirst und das auch so bleibt. Dafür gehen wir auf der Suche nach der Wurzel des Problems und arbeiten gezielt daran.
Des Weiteren gebe ich dir die Möglichkeit durch Übungen und Tools für Zuhause deinen Therapieerfolg selbst in die Hand zu nehmen, damit du deine Schmerzen dauerhaft und eigenständig in den Griff bekommen kannst.
Schwindel
Schwindel kommt häufig aus dem Nichts und kann die Lebensqualität enorm einschränken.
Mit der richtigen Therapiemethode kann er häufig genauso schnell beseitigt werden, wie er gekommen ist.
Dafür ist eine genaue Untersuchung enorm wichtig, um die passende Behandlungsmethode zu wählen. Je nach Art des Schwindels werden passende Therapiemethoden angewandt, um deinen Schwindel so schnell wie möglich zu lindern.
Beckenboden
Endlich ist das Baby und du merkst, dass Schwangerschaft und Geburt ihre Spuren hinterlassen haben. Inkontinenz nach der Geburt muss nicht sein und sollte behandelt werden.
Unsere Beckenbodenmuskulatur leistet enorm viel und wird gleichzeitig viel zu wenig beachtet. Eine genau Untersuchung und ein auf dich abgestimmtes Beckenbodentraining sind in jeder Lebensphase sinnvoll, vor Allem vor und nach Geburten, bei Dammverletzungen, bei Senkungsbeschwerden und bei Inkontinenz.
Ich arbeite in meiner Praxis zusätzlich zur klassischen Physiotherapie mit Echtzeitultraschall, mit der ich dir deine tiefen Bauch- und die Beckenbodenmuskulatur bildlich darstellen kann und du sie so noch gezielter aktivieren kannst.